Besucherinnen und Besucher können Orgel- und Bläsermusik, Chorgesang, spirituelle Impulse bis hin zu Bibeltexten in Rheingauer Mundart erleben. Auch Kirchenführungen, Klang- und Bildinstallationen sowie kulinarische Genüsse stehen auf dem Programm.
Den Auftakt bilden um 18 Uhr Eröffnungsandachten in allen teilnehmenden Kirchen.
Jede Kirche setzt eigene Schwerpunkte: In der katholischen Kirche Oestrich stehen unter dem Titel 'Klangfarben' Bilder und Klänge im Mittelpunkt. Die evangelische Kirche Oestrich-Winkel lädt zu 'Himmlischen Klängen und irdischen Genüssen' ein. Musik und Gebet prägen den Abend in der evangelischen Kirche Geisenheim. Im Rheingauer Dom geht es unter dem Motto 'Höhen und Tiefen' von Orgelmusik bis zur Domdachführung hoch hinaus. Die evangelische Kirche Rüdesheim stellt ihren Abend unter das Thema 'Guten Abend, Gute Nacht', und in der Basilika Johannisberg bieten Führungen und Orgelmusik besondere Einblicke.
Zum Abschluss der ökumenischen Nacht feiern die Gemeinden um 22 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst in der Basilika Johannisberg. Musikalisch gestaltet wird er von der Band TonGESTALTEN.
„Die erste ökumenische Nacht der Kirchen im Rheingau lädt ein, Kirchenräume neu zu entdecken, Glauben kreativ zu erleben und die Gemeinschaft über Konfessionsgrenzen hinweg zu feiern“. So Pfarrerin i.R. Elke Stern-Tischleder vom Organisationsteam
- Aktuelles
- Kirche und Leben
- Arbeitsfelder
- Gemeinschaft
- Über uns